Als Trader werden wir ja teilweise mit Analysen und Informationen regelrecht überschwemmt. Da müssen wir schon aufpassen, in welcher Fülle wir Informationen und fremde Analysen aufnehmen wollen. Generell besteht sicher auch die Gefahr, sich zu "überfüttern". Dies muss aber jeder für sich entscheiden ...
Ich rege trotzdem an, an dieser Stelle hier mal Links bzw. Hinweise zu (kostenlosen) deutschsprachigen Analysen an zentraler Stelle zu sammeln. Wäre schön, wenn sich einige von Euch beteiligen würden!
The following user says Thank You to Dogdancer for this post:
Eine Registrierung ist erforderlich. Man wird dann in den kostenlosen Newsletter aufgenommen und erhält das Passwort und hat damit auch Zugriff auf das Newsletter Archiv.
Hier muss man aufpassen. Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass "Analysten" irgendwas mit meinem Trading zu tun haben- oder auch nur ein Quäntchen weiterhelfen könnten. Analystenmeinungen kann man nicht traden. Sie haben alle ihre Gründe, warum Sie ihre Show abziehen. Sie verkaufen Abo's oder Börsenbriefe oder werden als "Entertainer" für Webseiten, Messen oder das TV gebucht. Irgendeiner muss ja das Programm füllen und die Leute bei Laune halten, während Ihnen das Geld aus den Taschen gezogen wird.
Koepisch
The following 5 users say Thank You to Koepisch for this post:
Aufpassen schadet mit Sicherheit nicht! Wobei ich schon meine, dass (gute) Analysen durchaus (etwas) unterstützen können. Aber viele Analysten sind zweifelsfrei keine guten Trader.
Und mir ist es beim Intraday-Trading auch völlig egal (und es hilft mir persönlich auch keinen Zentimeter weiter), wenn Analyst "X" der Meinung ist dass CL, ES, oder was auch immer heute fallen wird weil dies oder jenes passiert ist / passieren wird, und Analyst "Y" genau gegenteiliger Meinung ist, während Analyst "Z" heute mal neutral eingestellt ist...
The following user says Thank You to Daytrader999 for this post:
Dort sind vor allem die Artikel von Howard Simons lesenswert.
Allerdings verbringe ich bereits zu viel Zeit am Bildschirm, daher lese ich lieber in einer richtigen Zeitschrift und nehme dann gerne in Kauf, dass das Abonnement auch etwas kostet.
Abonniert habe ich Technical Analysis of Stocks & Commodities und Active Trader.
Hintergrundwissen ist mir wichtiger als aktuelle Trendanalysen. Die gibt es dann auch im Fernsehen.
The following 3 users say Thank You to Fat Tails for this post:
Ich denke, es kommt eben ganz darauf an, wie man selbst eingestellt ist (Tradertypus), wie man überhaupt handelt (Handelsstil) und in welcher Anlagedauer (Zeiteinheit). Mir bringt das bei meinem Handelsstil nichts, wenn ich die FTD lese, die FAZ, den ganzen Tag einen Nachrichtensender laufen lasse oder mir alle möglichen Börseninfos und -Abos und -News reinziehe.
Wenn man ein Investor ist, dann ist das eine ganz andere Geschichte. Neulich habe ich einem Freund von meinem Handel an der Eurex erzählt (Euro Stoxx 50 Index & Euro Bund). Typische Reaktion: "Das ist aber gefährlich - auf den Euro würde ich mich nicht verlassen...". Nun ja, was soll ich dazu sagen? Ich treffe meine Handelsentscheidungen ausschließlich per Chart & DOM. Und bin nicht tagelang, wochenlang oder monatelang in irgendetwas investiert - sondern Minuten bis Stunden. Und das immer unter Aufsicht, bzw. mittels Alarmen. Würde er handeln wollen, wäre er eben auf solche Nachrichten- und Börseninfos angewiesen - ich halt leider nicht.
Doch ich lerne gerne dazu. Wenn mich ein Börsenbrief zu einem besseren Trader macht, werde ich ihn gerne beziehen und lesen. Nur kann ich bisher mit all diesen Informationen irgendwie mal gar nichts anfangen. Und eine Nachbesprechung, warum die Kurse XY heute hoch oder runtergegangen sind, das finde ich eben nun mal vollkommen uninteressant.
Ich habe von Investing.com (ForexPros) die News auf dem Screen und gut ist es. Reicht mir bisher. Doch die meisten in meinem Umfeld sagen: "Naja, als Börsenhändler musst Du aber schon immer auf dem Laufenden sein - und wissen, wohin der Euro läuft und warum das politisch und wirtschaftlich so ist - und wenn die Ängie dann sagt und Brüssel und Griechenland und die Banken und so, dann eben so und so und überhaupt...!". "Reduced to the Minimum" ist da eher meine Maxime.
Wenn jedoch von Euch einer eine Empfehlung hat, die den Handel an der Eurex betrifft, beziehungsweise die typischen Instrumente FDAX, FESX und FGBL, oder es dazu eine Art "Morning-Briefing" gibt oder dergleichen, dann würde mich das auch interessieren. Hier der Link zur Eurex, falls dort mal einer stöbern mag - ich habe es bisher noch nicht unter diesem Gesichtspunkt gemacht: Exchange-de - Eurex Exchange
Ich kann mir vorstellen, dass da doch das eine oder andere Interessante dabei ist. Wenn ich etwas entdecke, schreibe ich das hier. Tut das bitte auch, denn ich weiss noch nicht, wann ich dazu komme.
Viele Grüße,
Renkotrader
The following 3 users say Thank You to Renkotrader for this post:
Und wie du schon m.E. sehr richtig gesagt hast, sollte man die zweifellos vorhandene Nachrichtenflut auf ein Minimum reduzieren,
so dass man nicht von seinem eigentlichen Geschäft - dem Trading - abgelenkt wird.
The following user says Thank You to Daytrader999 for this post:
Ich stelle noch meinen Link aus dem "GFIs1 1 DAX trade per day journal" ein:
"Hi GFIs1,
found an interesting page this week BNP Paribas
Daily video comes every weekday around 09.00, has nearly confirmed your 3 virtual short trades..."
Das Rocco Gräfe Briefing jeden Morgen gegen 09.00 Uhr ist meiner Meinung nach ein "Muss" für jeden DAX-Trader, er liegt einfach gut mit seinen Prognosen...Hier auch nochmal der Link von Godmode...
Auch dort erscheinen die Ichimoku Analysen von Karin Roller; aber auch immer wieder Analysen von anderen Autoren. Ebenfalls erwähnenswert erscheinen mir die Weiterbildungsangebote (zumindest für diejenigen von uns, die sich nicht in den ganz kleinen Zeiteinheiten tummeln).
The following 3 users say Thank You to Dogdancer for this post:
auch die zu bezahlenden Analysen sind von sehr unterschiedlicher Qualität. Für die Masse gilt: Sie sind Ihr Geld nicht wert. Für den verbleibenden Rest gilt Großteils: Sie erweitern Deinen Context und sind damit zumindest lesenswert. Analysten die wirklich für das Swingtrading einen dauerhaften Edge bieten, sind sehr selten und schwer zu finden.